Maya-Gott kontra Kabbala-Göttin - Kosmisch kontra irdisch - Warum sich beide Lebensbäume gegenseitig ergänzen sollten

Veröffentlicht am 11. Mai 2025 um 15:21

Bisher war die Kabbala mit ihrem Lebensbaum als Universalphilosophie bekannt. Doch durch die fortschreitende Erweiterung des kosmischen Bewusstseins der Erde sowie der gesamten Menschheit, inspiriert von der tiefgründigen und faszinierenden mayanischen Kosmologie, entdecken wir nun einen weiteren, neuen Baum. Diese beiden Bäume stehen dabei nicht in Konkurrenz zueinander, sondern sie ergänzen und bereichern sich auf wunderbare und harmonische Weise. Ein zentrales und entscheidendes Merkmal des mayanischen Baumes ist, dass er insgesamt 13 Sphären umfasst und die 8 - die Plejaden - das Herzstück und Zentrum dieses Baumes bilden. Zudem erweitert sich durch die Einführung dieses Baumes auch die Anzahl der Pfade, was ein neues Verständnis und noch tiefere Einblicke ermöglicht.

Herzliche Grüße,

Euer Christian