Die Kunst der Zusammenarbeit

Der Kern psychologischer Transformationsarbeit liegt darin, die Kunst der Zusammenarbeit zu meistern. Dabei sollten wir niemanden aufgrund seines Verhaltens verurteilen, gerade deswegen nicht, weil dieses Verhalten durch die eigene Gruppenzugehörigkeit bedingt ist. Jede Seelengruppe hat ihre eigenen Lebensthemen und eigenen Lebensstil sowie eine eigene Art der Konfliktbewältigung. Ebenso wenig sollten wir uns selbst verurteilen und uns schämen, wenn wir selbst Fehler machen – denn Fehler sind unvermeidliche Meilensteine und integrale Bestandteile des Prozesses, die uns schlussendlich weiterbringen.

Bedingungslose Liebe und Vergebung

sind essenzielle Schlüssel für nachhaltiges psychologisches Wachstum in der Zukunft – sowohl im zwischenmenschlichen Bereich, wo echte Transformation beginnt, als auch auf globaler Ebene. Dabei sollten wir jedoch nur mit Menschen zusammenarbeiten, die echten guten Willen zeigen und Bereitschaft zur Veränderung mitbringen. Es ist wenig sinnvoll, Energie in den Austausch mit jenen zu investieren, die kein Interesse an Selbsterkenntnis oder innerer Transformation haben, da dies lediglich zu Frustration führt und den Fortschritt hemmt.